Kürzlich war SPÖ Klubvorsitzender Philip Kucher bei der SPÖ Hietzing zu Gast, um mit den Mitgliedern und Funktionär:innen über die aktuellen politischen Herausforderungen zu diskutieren. Moderiert wurde der Abend vom Vorsitzenden der SPÖ Hietzing, LAbg. Gerhard Schmid.
Ein wichtiges Thema der Diskussion war der Erhalt der Demokratie, denn immer öfter werden demokratische Normen in Frage gestellt oder offen angegriffen. Eines ist klar: antidemokratische Tendenzen müssen in die Schranken gewiesen werden und die Demokratie verteidigt werden. Ein weiterer Schwerpunkt war die Mietpreisbremse, eine Maßnahme, die von der SPÖ in der Bundesregierung durchgesetzt werden konnte und für sehr viele Menschen eine enorme Erleichterung bringt. Denn Wohnen darf kein Luxus sein. Ebenso wie Lebensmittel und Energie. Auch hier waren sich alle einig: Der Teuerung muss ein Riegel vorgeschoben werden, das Leben muss leistbar sein. Und die Bevölkerung muss sich auf eine funktionierende Gesundheitsversorgung verlassen können, die für alle Menschen gleichermaßen zugänglich ist, unabhängig vom Geldbörsel der Patient:innen. Auch das Bildungssystem steht vor großen Bürden, die mit Weitblick bewältigt werden müssen.
Philip Kucher skizzierte die von der SPÖ angeregten Maßnahmen und berichtete über die Zusammenarbeit innerhalb der Bundesregierung sowie über die Herausforderungen einer Koalition, die aus drei sehr unterschiedlichen Parteien besteht. „Ein informativer Abend mit spannenden Themen und angeregten Diskussionen“, freut sich SPÖ-Hietzing Vorsitzender, LAbg. Gerhard Schmid, der dem SPÖ Klubvorsitzenden für den Besuch und die interessanten Ausführungen dankte.
Fotos: SPÖ Hietzing