Tag -Hietzing

Ein Hietzinger ist Teil der Spitze des Wiener Landtags

In der aktuellen Ausgabe der Bezirkszeitung Hietzing (MeinBezirk) wird der Vorsitzende der SPÖ Hietzing und Dritte Landtagspräsident von Wien, Gerhard Schmid, porträtiert.

Hier der Artikel von Lisa Kammann:

MeinBezirk hat Gerhard Schmid in seinem neuen Büro im Rathaus besucht.

SPÖ-Politiker Gerhard Schmid ist zum Dritten Landtagspräsidenten gewählt worden. Im Gespräch mit MeinBezirk spricht er über seine vergangene Karriere und seine künftigen Aufgaben.

WIEN/HIETZING. Gerhard Schmid hat seit diesem Sommer einen neuen Arbeitsplatz im Wiener Rathaus: Der Hietzinger wurde am 10. Juni in der konstituierenden Sitzung des Wiener Landtags mit großer Mehrheit zum Dritten Landtagspräsidenten gewählt. MeinBezirk hat den umtriebigen SPÖ-Politiker in seinem Büro besucht und mit ihm gemeinsam auf seine bisherige Karriere zurückgeblickt.

Schmid hat umfassende Erfahrung in der Bezirks-, Bundes- und Landespolitik gesammelt und schon zahlreiche Funktionen ausgeübt. Er war unter anderem Bezirksrat in Hietzing (1997 bis 2015) und hat im Bundeskanzleramt für den einstigen Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) gearbeitet. Von 2015 bis 2016 war Schmid SPÖ-Bundesgeschäftsführer, im Herbst 2015 wurde er als Mitglied des Gemeinderats angelobt. Schmid ist zudem SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender.

Gerhard Schmid bei der Arbeit im Wiener Landtag.  Foto: privat

Das politische Interesse zeigte sich bei Schmid bereits in jungen Jahren, als er von 1976 bis 1982 Vorsitzender der Sozialistischen Jugend Hietzing war. “Ich habe schon damals den Standpunkt vertreten, dass man nur dann ein politisches Mandat oder eine politische Funktion ausüben soll, wenn man auch ein berufliches Fundament hat”, erklärt er. Und so hat Schmid anfangs als Berufsschullehrer im Bildungsbereich Karriere gemacht. Eine seiner großen Leidenschaften ist die Kultur, wo er zahlreiche Projekte und Akteure begleitet und fördert.

Mehr als 100 “Zeitgespräche”

“Die Wiener Symphoniker zu unterstützen, ist mir sehr wichtig. Ich fahre zum Beispiel jedes Jahr nach Bregenz, um das Orchester zu den Bregenzer Festspielen zu begleiten”, erzählt Schmid. “Speziell für Hietzing ist aktuell das Johann-Strauss-Festjahr interessant”, fügt er hinzu.

Der Hietzinger Gerhard Schmid ist seit Juni 2025 Dritter Landtagspräsident. Foto: Lisa Kammann

Roland Geyer, Intendant des Strauss-Festjahres, war dann auch zu den „Zeitgesprächen” der SPÖ eingeladen. In diesen Videos, die auf YouTube zu sehen sind, tritt der Politiker mit Vertretern aus den Bereichen Kultur, Politik, Sport oder Wissenschaft in einen Dialog. “Die Zeitgespräche haben während der Corona-Pandemie begonnen. Mittlerweile gibt es bereits mehr als 100 Folgen”, so Schmid. Eines seiner schönsten Gespräche in Hietzing sei jenes mit dem Wiener Klimadirektor Andreas Januskovecz im Lainzer Tiergarten gewesen.

Aufgaben des Landtagspräsidenten

Jetzt hat für Schmid ein neuer Karriereabschnitt begonnen. Doch was sind die Aufgaben des Dritten Landtagspräsidenten? “Zu meinen Aufgaben zählt, im Einvernehmen mit den Ersten und Zweiten Landtagspräsidenten den Vorsitz im Landtag zu führen”, erklärt er.

Gerhard Schmid mit Michael Ludwig.  Foto: PID/Jobst

Er unterstützt den Ersten Präsidenten Christian Meidlinger (SPÖ), indem er etwa Sitzungen vorbereitet. “Aber es ist auch die politische Aufgabe, den Bürgermeister und Landeshauptmann (Anm.: Michael Ludwig, SPÖ) zu unterstützen. Wer eine Präsidentenfunktion innehat, muss auch politische Themen abdecken.” Schmid möchte sich natürlich vor allem jenen Themen widmen, bei denen er seine Erfahrung einbringen kann: Kultur, Bildung und dem überkonfessionellen Dialog der Religionen.

Marcel Höckner ist neuer Bezirksvorsteherin-Stellvertreter in Hietzing

Hietzing hat einen neuen Bezirksvorsteherin-Stellvertreter: In einer Festsitzung der Hietzinger Bezirksvertretung wurde der scheidende Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Matthias Friedrich verabschiedet und mit großer Mehrheit der bisherige SPÖ-Klubvorsitzende Mag. Marcel Höckner in geheimer Wahl zum Bezirksvorsteherin-Stellvertreter gewählt. In Vertretung von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig nahm Gemeinderat LAbg. Prof. Dr. Gerhard Schmid die feierliche Angelobung zunächst des neuen Bezirksrates Lukas Kubanek und anschließend von Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Mag. Marcel Höckner vor.

„Namens der Stadt Wien und in eigenem Namen danke ich Matthias Friedrich für sein besonderes Engagement in Hietzing. Zunächst als Bezirksrat, dann als Klubvorsitzender und schließlich als BV-Stv. hat er sich für die Anliegen der Hietzinger Bürgerinnen und Bürger mit großem Elan und Freude eingesetzt. Für seinen weiteren Lebensweg darf ich ihm nur das Beste wünschen“, betont Gerhard Schmid. „Mit Marcel Höckner wurde ein seit Jahren besonders engagierter Kommunalpolitiker gewählt, dessen Gestaltungswillen von großer Genauigkeit und Umsicht gekennzeichnet ist. Marcel Höckner ist ein grundsatzorientierter Sozialdemokrat, der ein offenes Gehör für die Anliegen aller Hietzingerinnen und Hietzinger hat.“

An seiner Stelle als Klubvorsitzender wurde seitens der SPÖ-Fraktion Katharina Mayer-Egerer nominiert, die sich schon seit Jahren besonderes für Fragen der Bildung und des sozialen Miteinanders einsetzt, aber auch eine starke Stimme für die Kinder und ihre Rechte ist. Zu ihrer Stellvertreterin wurde Margit Kersch gewählt, die sich mit großer Umsicht seit Jahren mit wirtschaftlichen und sozialen Fragen befasst und auf viele erfolgreiche Aktivitäten und Projekte verweisen kann. Als neuer Bezirksrat wurde der frühere Jugendfunktionär Lukas Kubanek angelobt. Er wird sich primär um die Anliegen der Jugend bemühen, aber auch wertvolle Akzente für Hietzing in der Gedenk- und Erinnerungsarbeit leisten.

„Ich wünsche allen in ihren neuen Funktionen nur das Beste zum Wohle der Hietzingerinnen und Hietzinger. Sie werden ihre Aufgaben ganz im sozialdemokratischen Sinn mit einem starken sozialen Gewissen, mit Humanität und Toleranz im Sinne unserer demokratischen Grundprinzipien führen“, freut sich SPÖ Hietzing-Vorsitzender Gerhard Schmid.

Alle Infos dazu auf der Homepage der SPÖ Hietzing

Fotos unter: https://flic.kr/s/aHBqjAKy1k © Richard Tanzer

Hugo-Portisch-Gasse zu Ehren des großen Journalisten

“Die Bezirksvertretung Hietzing hat auf Initiative der SPÖ den Antrag gestellt, den Abschnitt der Würzburggasse unmittelbar vor dem Eingang ORF in Hugo-Portisch-Gasse umzubenennen. Der Verkehrsflächen-Unterausschuss des Gemeinderates hat dem zugestimmt und im letzten Gemeinderatsausschuss für Kultur wurde dies unter meinem Vorsitz einstimmig beschlossen. Damit wird die Stadt Wien diesem bedeutendsten Journalisten Österreichs ein Zeichen der bleibenden Erinnerung setzen”, freut sich der Vorsitzende des Gemeinderatausschusses für Kultur, und SPÖ-Hietzing-Vorsitzende, LAbg. Prof. Gerhard Schmid. Die Benennung durch den Bürgermeister Dr. Michael Ludwig wird im Herbst erfolgen.

Foto: SPÖ (im Bild Prof. Dr. Gerhard Schmid mit SPÖ-Hietzing Klubobmann Mag. Marcel Höckner)

Schmid: Niemals vergessen! Enthüllung der neuen Gedenktafel für von den Nazis ermordete Juden und Jüdinnen in Hietzing

Gedenken in Hietzing: mit einer berührenden Feier wurde heute vor dem Haus Hietzinger Hauptstraße 89 sieben in Konzentrations- und Vernichtungslagern ermordeter jüdischer Hietzingerinnen und Hietzinger, aber auch der so leidgeprüften KZ-Überlebenden gedacht. “Großer Dank an den Historiker und Direktor der VHS Hietzing, Professor Dr. Robert Streibel, der die Initiative gesetzt und die Gedenktafel entworfen hat. Als Vertreter der Stadt Wien durfte ich Worte des Gedenkens sprechen und die Tafel gemeinsam mit Angehörigen der Opfer enthüllen. Die rezitierten Gedichte von Opfern, die aus dem KZ überliefert wurden, lassen eine unfassbare Traurigkeit zurück, die heute in Verpflichtung übergehen muss! NIEMALS VERGESSEN! WEHRET DEN ANFÄNGEN!” so der Vorsitzende der SPÖ Hietzing, Landtagsabgeordneter Prof. Dr. Gerhard Schmid.

EU-Wahlauftakt der SPÖ: Mensch statt Konzern!

Unter dem Motto „Mensch statt Konzern“ ist die SPÖ am 6. April 2019 in der Expedithalle in Wien mit voller Energie in den Europawahlkampf gestartet. Mit dabei: SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder, Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner, SPÖ-Bundesgeschäftsführer und EU-Wahlkampfleiter Thomas Drozda, der europaweite Spitzenkandidat der SozialdemokratInnen Frans Timmermans und rund 800 Delegierte und Gäste.

Der Vorsitzende der SPÖ Hietzing, LAbg. Prof. Gerhard Schmid: “Es ist angesichts der zunehmenden rechten Gefahr in Europa wichtiger denn je, für die Europäischen Werte, für Demokratie und Freiheit, für Gerechtigkeit und Toleranz, das heißt, für eine starke Europäische Sozialdemokratie einzutreten!”

Schmid zum Frauentag: Kampf um gleiche Chancen geht weiter!

Anlässlich des Internationalen Frauentages 2019 fand in der Volkshochschule Hietzing eine gemeinsame Veranstaltung der SPÖ Frauen und der Grünen Frauen Hietzing statt.  2019 in Hietzing! Im vollen Saal der VHS sorgten die Solistinnen Petra Dinhof und Daniela Kramer sowie zahlreiche Info-Stände und Ausstellungen für Unterhaltung und Information. “Ein Tag, an dem Erreichtes gefeiert wird und klar ist, dass der Weg noch lange nicht zu Ende ist. Der Kampf um Gleichberechtigung und gleiche Chancen geht weiter, in Österreich und vor allem international”, so der Vorsitzende der SPÖ Hietzing, LAbg. Prof. Gerhard Schmid. “Wir werden mit ganzer Kraft verhindern, dass durch die gegenwärtige Politik ein Rückschritt in längst vergessene Zeiten passiert. Da können sich die Frauen auf die Sozialdemokratie verlassen”, betonte Schmid und dankte der “Rot-Grünen Frauenachse” Roswitha Eisner, Andrea Exler, Lore Brandl-Berger und Andrea Diawara für ihr Engagement.

Blumen zum internationalen Frauentag

Die SPÖ Hietzing verteilte am 8. März 2019 anlässlich des internationalen Frauentages Blumen an Frauen. Auch Gesundheits- und Sozialstadtrat Peter Hacker nahm an der Aktion teil. “Wir treten für ein gemeinsames entschlossenes Eintreten für die Rechte der Frauen in der ganzen Welt ein, für Gleichberechtigung, Würde und soziale Sicherheit”, betonte der Vorsitzende der SPÖ Hietzing, LAbg. Prof. Gerhard Schmid, der neben BVin-Stellvertreter Matthias Friedrich und SPÖ Hietzing-Geschäftsführerin Andrea Exler und vielen anderen AktivistInnen Blumen verteilte. Schmid weiter: “Vieles wurde erreicht, vieles ist noch zu tun. Der Kampf geht weiter, national und international!”

 

 

Mag. Stephan Grundei neuer Vorsitzender der Sektion 3 der SPÖ Hietzing

Mag. Stephan Grundei ist seit 27. Februar 2019 neuer Vorsitzender der Sektion 3 der SPÖ Hietzing. “Herzliche Glückwünsche zur Wahl zum Vorsitzenden dieser traditionsreichen Sektion. Mit Stephan Grundei wurde eine junger, sozial engagierter Funktionär gewählt, der mit viel Herz und Sympathie sowie unglaublichem Elan seine neue Aufgabe angeht”, erklärt der Vorsitzende der SPÖ Hietzing, LAbg. Prof. Gerhard Schmid. “Mit seinem tollen Team wird er der Sektion viel Freude bereiten. Allen Dank an Hannelore Klein, die in die zweite Reihe tritt und als Bezirksrätin und FSG-Funktionärin weiterhin mit ganzer Kraft für die SPÖ tätig ist. Auf eine gute Zusammenarbeit!”, so Schmid.

Gratulation an Roswitha Eisner

Roswitha Eisner wurde in der Jahreskonferenz der SPÖ Hietzing am 19. Februar 2019 als Vorsitzende wiedergewählt. An der Konferenz nahmen neben dem Frauenkomitee, dem Vorsitzenden der SPÖ Hietzing, LAbg. Prof. Gerhard Schmid, Bezirksgeschäftsführerin Andrea Exler und BVin-Stellvertreter Matthias Friedrich als Gäste auch Gemeinderätin LAbg. Marina Hanke und SJ-Österreich-Vorsitzende Julia Herr teil. “Herzliche Gratulation an Roswitha Eisner zur Wiederwahl als Vorsitzende der Hietzinger SPÖ Frauen und ihrem gesamten wirklich tollen Team, auf das wir zu Recht sehr stolz sind!” betont Schmid, der sich über die beeindruckende Rede zu den Frauenrechten in Europa von Julia Herr in ihrer Rolle als Kandidatin zum Europaparlament freute.

 

Februargedenken in Hietzing

Beim Mahnmal zur Erinnerung an den hingerichteten Freiheitskämpfer Karl Münichreiter fand das Februargedenken der SPÖ Hietzing statt. “Der 12. Februar ist für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten nicht nur der Tag der Erinnerung an den heroischen Kampf der Frauen und Männer vor 85 Jahren, sondern der Tag an dem wir unsere Verpflichtung bekräftigen, für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und gegen jede Form autoritären Gedankengutes aufzutreten”, betonte der Vorsitzende der SPÖ Hietzing, LAbg. Prof Gerhard Schmid, der den FreiheitskämpferInnen, den Jugendorganisationen, den Arbeitersängern Hietzing für die Organisation und Gestaltung des Gedenkaktes dankte. Zahlreiche antifaschistische Aktivistinnen und Aktivisten, unter ihnen SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda, der eine berührende und aufrüttelnde Rede hielt, waren zu dieser würdigen und stimmungsvollen Gedenkfeier gekommen.