Tag -Bürgermeister

Städtefreundschaft: Bürgermeister von Ljubljana zu Besuch im Wiener Rathaus

Besuch des Bürgermeisters von Ljubljana Zoran Jankovic mit seinem Team im Wiener Rathaus. Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, Altbürgermeister Dr. Michael Häupl, dem Ersten Präsidenten des Wiener Landtages Ing. Christian Meidlinger, dem Dritten Präsidenten des Wiener Landtages, Dr. Gerhard Schmid, Gemeinderatsvorsitzenden Mag. Thomas Reindl, Ausschussvorsitzenden GR LAbg. Christian Deutsch und der hohen Beamtenschaft.

Gerhard Schmid: „Gerade in schwierigen Zeiten sind die Städtekontakte als Teil der Europäischen Integration unglaublich wichtig. Zwischen Wien und Ljubljana besteht eine tiefe Freundschaft die von Bürgermeister Jankovic, der dieses Amt seit 19 Jahren inne hat ganz besonders getragen wird.“

Schmid: „Mit Reumann begann Ära grundlegender Reformen im Wohnbau“

SPÖ-Bundesbildung zum 100. Todestag von Jakob Reumann: Ein sozialdemokratischer Wegbereiter und Architekt des Roten Wiens

Heute jährt sich der Todestag von Jakob Reumann zum 100. Mal. Die SPÖ-Bundesbildung betont anlässlich dieses Tages, dass Reumann zwischen 1919 und 1923 nicht nur der erste sozialdemokratische Bürgermeister Wiens nach Einführung des allgemeinen Wahlrechts gewesen sei, sondern auch eine Schlüsselfigur beim Aufbau des Roten Wiens. „Unter seiner Ägide begann eine Ära grundlegender Reformen im Wohnbau, im Gesundheitswesen und in der kommunalen Infrastruktur, die Wien international bekannt gemacht und soziale Gerechtigkeit für breite Bevölkerungsschichten verwirklicht hat“, so SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender Gerhard Schmid. „Jakob Reumann steht für eine politische Haltung, die den Menschen in den Mittelpunkt rückt – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Religion. Besonders im Bereich des kommunalen Wohnbaus hat er gemeinsam mit vielen weiteren herausragenden Persönlichkeiten Grundsteine gelegt, die Wien bis heute prägen. Seine Überzeugung, dass Wohnen ein soziales Grundrecht ist und nicht dem Markt überlassen werden darf, bleibt hochaktuell. Sein unermüdlicher Einsatz für Gleichheit, soziale Sicherheit und leistbares Wohnen ist ein Vorbild für die sozialdemokratische Bildungsarbeit, die heute mehr denn je gefragt ist“, so SPÖ-Bundesbildungsgeschäftsführer Wolfgang Markytan, der betont, dass der Wiener Wohnbau heute weltweit als Vorbild für erfolgreiche soziale Wohnpolitik gelte.

Neben dem Bau von Gemeindewohnungen, der Schaffung kommunaler Gesundheitsdienste und der Demokratisierung des Schulwesens habe sich Reumann auch entschlossen für die Trennung von Kirche und Staat sowie für die Rechte von Frauen eingesetzt. „Jakob Reumann war ein Pionier des sozialen Fortschritts und hat der Idee einer gerechten Stadt den Weg bereitet. Seine Vision einer solidarischen, modernen und lebenswerten Stadt wirkt bis heute nach. Reumann war überzeugt davon, dass Politik nicht Selbstzweck, sondern ein Instrument zur Verbesserung der Lebensbedingungen der arbeitenden Menschen ist – eine Überzeugung, der wir uns als Sozialdemokratie weiterhin verpflichtet fühlen“, so Schmid und Markytan.

Das Gedenken an Jakob Reumann lebe nicht nur in den sozialpolitischen Errungenschaften weiter, sondern auch im Stadtbild: „Die städtische Wohnhausanlage Reumannhof, der Reumannplatz in Favoriten sowie die Reumannstraße tragen seinen Namen. Ihm gewidmet sind zudem das Reumanndenkmal und am Republikdenkmal in der Wiener Ringstraße erinnert eine Bronzebüste an seine Verdienste für die Stadt und die Demokratie“, so Schmid und Markytan.

Herzliche Gratulation an Bernhard Auinger zur Wahl zum Bürgermeister der Landeshauptstadt Salzburg

„Ich gratuliere Bernhard Auinger ganz herzlich zu dem eindrucksvollen Ergebnis bei der Bürgermeister-Stichwahl in Salzburg. Sein konsequenter und ehrlicher Einsatz für die Salzburgerinnen und Salzburger wurde nun eindeutig gewürdigt. Gratulation auch an alle anderen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die ebenfalls die Bürgermeister-Wahlen in ihren Gemeinden und Städten gewonnen haben. Engagiertes und lösungsorientiertes Eintreten für die Menschen macht sich bezahlt. Alles Gute und auf weiterhin gute Zusammenarbeit“, betont der Vorsitzende der SPÖ-Bundesbildungsorganisation, LAbg. Prof. Dr. Gerhard Schmid.

SPÖ-Bundesbildung gratuliert Dr. Michael Ludwig zum 60. Geburtstag

Lieber Michael!

Als SPÖ Bundesbildungsorganisation ist es uns ein großes Anliegen, dir zu deinem heutigen Geburtstag zu gratulieren.

Du, als ewiger Erwachsenenbildner, warst auch 10 Jahre lang Vorsitzender unserer Organisation und hast dabei vor allem die Zusammenarbeit mit den Landesbildungsorganisationen vorgelebt. Eine Basis, auf die wir auch heute noch aufbauen.

Als Wiener SPÖ Landesparteivorsitzender und Bürgermeister von Wien hast du letztes Jahr eine große Wahl geschlagen und wurdest mit großem Vertrauen der Wienerinnen und Wiener zum Wiener Bürgermeister gewählt.

Vielen Dank für deinen Einsatz und deine jahrelange Freundschaft und Unterstützung, sowohl für jede und jeden von persönlich, als auch für die SPÖ Bundesbildungsorganisation!

Prof. Dr. Gerhard Schmid, SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender
Wolfgang Markytan, MA, SPÖ-Bundesbildungsgeschäftsführer

Hier geht es zum Video

Prof. Dr. Gerhard Schmid: Darum unterstütze ich Bürgermeister Dr. Michael Ludwig

Am 11. Oktober stehen in Wien historische Wahlen an. Bei diesen wird sich entscheiden, welche politischen Vorstellungen in den nächsten Jahren die Stadt prägen werden. Die Sozialdemokratie steht für eine klare Linie der Solidarität, des Zusammenhalts und der Chancengleichheit. Wien soll auch weiterhin eine moderne, leistbare Weltstadt des respektvollen Miteinanders bleiben. Diesen Weg haben wir bereits erfolgreich bestritten. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und sein Team wollen auch für die Zukunft diesen Weg mit frischen und innovativen Ideen fortsetzen.

Wer diesen Kurs aktiv unterstützen möchte, kann Teil einer breiten Unterstützer*innen-Plattform werden. Alle Informationen dazu gibt es auf www.ludwig2020.wien.

Prof. Dr. Gerhard Schmid ist einer von vielen Unterstützerinnen und Unterstützern von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig. Auf der Plattform “Sei dabei” hat Schmid seine Unterstützungserklärung abgegeben:

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist sei-dabei_Unterstuetzungserklaerung.png

Unterstützen auch Sie Bürgermeister Dr. Michael Ludwig mit Ihrer Stimme! Hier geht es zur Unterstützungsplattform “Sei dabei”

Schmid: Mit Bürgermeister Dr. Michael Ludwig hat Wien eine starke Stimme in Europa

Die Hietzing-Ausgabe der Zeitung „Sprich!“ berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über die Wichtigkeit Wiens für Europa:

Wien ist Balsam für die Seele Europas Jahrzehntelange wirtschaftliche Entwicklung kommt nun ganz Europa zugute.

Wien ist nicht nur sechstgrößte Stadt der Europäischen Union, sondern mittlerweile auch ein Vorbild für zahlreiche andere europäische Metropolen. Ob der sozial geförderte Wohnbau, in dem weit über die Hälfte der Bevölkerung wohnt, der richtungsweisende Umgang mit Klima und Umwelt oder ein gut durchdachtes Gesundheits- und Sozialsystem. Das macht viele andere Städte aufmerksam, ja sogar etwas neidisch auf Wien.

Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und SPÖ Europaabgeordneter Dr. Günther Sidl wissen um die Wichtigkeit Wiens in Europa Bescheid. Gemeinsam mit Dr. Gerhard Schmid, SPÖ-Gemeinderat und Mitglied im Europaausschuss der Stadt Wien, wurde vor allem die gut funktionierende und über Jahrzehnte gewachsene Wirtschaft der Stadt diskutiert.

„Wien ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Zahlreiche namhafte Unternehmen haben ihr Headquarter in der Bundeshauptstadt. Der professionelle Umgang mit Start-ups, die gezielte Förderung in Forschung und Entwicklung: Das alles macht Wien zu einem Wirtschafts-Hotspot und ist gerade in Zeiten von Corona Balsam für die Seele Europas. Ich bin überzeugt, dass diese großartige Entwicklung der vergangenen Jahre nun deutlich positive Auswirkungen auf ganz Europa haben wird“, so Europaabgeordneter Günther Sidl, der besonders den vorbildlichen Klimaschutz der Stadt Wien hervorhebt: „Die Stadt Wien hat mit dem Klimarat hervorragend auf die Herausforderungen der Zukunft reagiert. Zudem ist ein Grünflächenanteil von über 50 Prozent der Stadt ein absoluter Spitzenwert. Das könnte in ganz Europa Schule machen.“

„Mit Bürgermeister Dr. Michael Ludwig hat die Stadt Wien zudem eine starke Stimme in Europa, ist er doch Mitglied des Europäischen Ausschusses der Regionen. Und diese Stimme wird sehr gut gehört, wenn wir uns ansehen, wie viele Delegationen aus anderen Städten zu uns kommen, um zu sehen, wie es richtig funktioniert“, ergänzt Gerhard Schmid.

Schmid: In Wien ist Corona-Hilfe Chefsache – Bürgermeister Ludwig sorgt für angemessene Entschädigung der Helfer*innen und zusätzliche Gesundheits-Dienststellen

Die Hietzing-Ausgabe der Zeitung „Sprich!“ berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über die Unterstützung für Helferinnen und Helfer in der Corona-Pandemie:

Entschädigung für Helferinnen und Helfer

Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und SPÖ-Gemeinderat Gerhard Schmid besiegelten die Unterstützung mit einem ordentlichen Corona-Check.

Herausforderungen hatten wir die vergangenen Monate genug. Während die türkis-grüne Bundesregierung die Menschen verunsicherte und bewusst Angst schürte, war es gut und richtig, dass Corona in Wien zur Chefsache erklärt wurde. Bürgermeister Dr. Michael Ludwig hat mit aller Kraft dafür gesorgt, dass sich die Wienerinnen und Wiener trotz Pandemie sicher fühlen konnten und besonnen, aber auch entschlossen die richtigen Maßnahmen gesetzt. Denn die Gesundheit der Menschen hat oberste Priorität. Die Klinik Hietzing als eine Anlaufstelle für Corona-Patientinnen und -Patienten ist dabei ein Garant für eine schnelle und professionelle Versorgung. Die Ärztinnen und Ärzte sowie die Pflegerinnen und Pfleger leisteten Großartiges und gingen über ihre Grenzen hinaus.

„Gemeinsam mit YOUNION _ Die Daseinsgewerkschaft und der Stadt Wien wurden nun zwei besondere Anliegen von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und mir umgesetzt“, freut sich SPÖ-Gemeinderat Gerhard Schmid, denn einerseits erhalten die Menschen, die tagtäglich mit Covid-19-Patientinnen und -Patienten zu tun haben, eine ordentliche Entschädigung. Andererseits werden 380 zusätzliche Dienstposten im Wiener Gesundheitsverbund geschaffen. „Corona-Check drauf!“ Zudem forciert die Stadt Wien die Forschung am Virus und an zukünftigen Behandlungsmöglichkeiten. Das ist besonders wichtig, um die Gesundheit der Wienerinnen und Wiener bestmöglich zu gewährleisten.

„In Wien leben wir den Zusammenhalt, und Bürgermeister Dr. Michael Ludwig zeigt einmal mehr, dass er niemanden im Stich lässt“, so Schmid.

Großer Andrang beim Sommerfest der SPÖ Hietzing

Mehr als 300 Gäste sind am 6. September 2018 zum Sommerfest der SPÖ Hietzing gekommen. Darunter Bürgermeister Michael Ludwig, Stadträtin Kathrin Gaál, die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures, der frühere Bundeskanzler Werner Faymann, der ehemalige Staatssekretär Josef Ostermayer,  der ehemalige AK-Präsident Rudolf Kaske, die Landesparteisekretärin der SPÖ Wien, LAbg.  Barbara Novak, SPÖ Wien-Klubobmann Josef Taucher,  Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres, zahlreiche Nationalratsabgeordnete und Bundesräte, Polizei-Vizepräsident Michael Lepuschitz, Harald Serafin, Rapid-Geschäftsführer Christoph Peschek, Star-Physiker Werner Gruber, zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft sowie KünstlerInnen und Kulturschaffende. Für musikalische Untermalung sorgten Mosa Sisic, Roman Gregory mit Band und DJ-Jane. Für lyrische Momente sorgte Stephan Eibel Erzberg mit Gedichten. Durch den Abend führte Alessa Däger von W24. Das Resümee des Vorsitzenden der SPÖ Hietzing, Prof. Gerhard Schmid: ” Ein schlichtes aber stimmiges Fest für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das vor allem Menschen zusammenbringen und den Dialog fördern soll. Und das ist dank der engagierten MitarbeiterInnen, mitreißenden KünstlerInnen und gut gelaunten Gästen bestens gelungen!”

Dr. Michael Ludwig ist neuer Bürgermeister von Wien!

“Wien hat einen neuen Bürgermeister! Herzliche Glückwünsche an Dr. Michael Ludwig und großen Dank an den scheidenden Wiener Bürgermeister, Dr. Michael Häupl, der in seiner 24jährigen Amtszeit die Stadt erfolgreich ins 21. Jahrhundert geführt hat.” Mit diesen Worten kommentierte der Vorsitzende der SPÖ Hietzing, LAbg. Prof. Dr. Gerhard Schmid die Wahl des neuen Wiener Bürgermeisters durch den Gemeinderat. Michael Ludwig wurde mit deutlicher Mehrheit zum neuen Wiener Bürgermeister gewählt. “Ein historischer Tag in der Geschichte Wiens, und ich bin auch persönlich stolz auf diese Entscheidung! Alles Gute auch den neuen Stadträtinnen und Stadträten!”, so Schmid.