„Mit Marko Feingold verliert Österreich einen großen Patrioten, Aufklärer und Zeitzeugen. Ein wunderbarer Mensch mit beeindruckendem Wissen und Humor, der in seinem Leben Fürchterliches mitmachen musste. Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg hat vier Konzentrationslager überlebt und sich 1945 sofort in den Dienst der Sache gestellt“, betonte SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender, LAbg. Gerhard Schmid zum Ableben von Hofrat Marko Feingold. „Er war bis zuletzt Lehrer und Aufklärer, der Generationen von jungen Menschen in seinen Bann gezogen hat. Sein Schicksal ist uns Verpflichtung gegen jede Form des Faschismus und für Demokratie zu kämpfen. Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren“, so Schmid.
Autor -Gerhard Schmid
Zur Erinnerung an die frühere Bezirksvorsteher-Stellvertreterin von Hietzing, Kultur- und Frauenpolitikerin Regierungsrätin Hermine Moser (1940-2016), wurde die Städtische Wohnhausanlage 1130 Wien, Trauttmansdorffgasse 18 ( ehemaliges Bezirksgericht von Hietzing) durch Wohnbau-und Frauenstadträtin Kathrin Gaal Hermine-Moser-Hof benannt. „Hermine Moser ist untrennbar mit der Geschichte Hietzings und jener der SPÖ Hietzing verbunden. Ihr jahrzehntelanges Wirken als politische Anwältin aller Menschen in Sorgen und Nöten, die ihrer Hilfe bedurft haben, hat drei Jahre nach Ihrem Tod eine bleibende Würdigung erfahren“, freute sich der Vorsitzende der SPÖ Hietzing, LAbg. Gerhard Schmid über die Benennung der Wohnhausanlage nach Hermine Moser.
Gemeinsam für die Bildung!
Unter dem Motto „Keine Experimente mit Österreich – Viel Wissen mit Werner Gruber“ lud die Sektion 2 der SPÖ Hietzing zu einem kurzweiligen Abend mit Starphysiker Werner Gruber. Die Show – bei freiem Eintritt – im bis auf den letzten Platz besetzten Großen Saal der VHS Hietzing sorgte für beste Unterhaltung. „Werner Gruber ist nicht nur ein hervorragender Wissenschafter, sondern auch ein grandioser Entertainer“, freute sich der Vorsitzende der SPÖ Hietzing, LABg. Gerhard Schmid über die gelungene Veranstaltung. Das Credo Grubers: Mit Österreich spielt man nicht, auch nicht mit der Physik – wenn man sich nicht auskennt. Kennt man aber die Grundgesetze der Physik und des Zusammenlebens, dann kann man sich entspannt zurücklehnen und genießen. „Starphysiker, Planetariums-Direktor, Lehrer, Autor und Hollywood-Berater Werner Gruber verbindet genial Wissenschaft und Politik mit viel Sachkenntnis und Humor und zeigt unmissverständlich seine politische Haltung“, betonte Schmid, gratulierte dem Team der Sektion 2 der SPÖ Hietzing unter der Leitung von Maria Kreitner und Evelyn Bauer der SPÖ Hietzing und dankte Werner Gruber für seine Unterstützung: „Du hast sowohl Begeisterung für die Politik als auch für die Naturwissenschaften erzeugt!“
Bereits Tradition hat das Familienfest der Kinderfreunde zum Tag des Kindes am Roten Berg in Hietzing. Rund 1000 Besucherinnen und Besucher waren gekommen und unterhielten sich bei vielen Mitmach-Aktivitäten für die Kinder, Musik und kulinarischen Gustostückerln bestens. „Es gibt nichts wichtigeres als sich für Kinder und Jugend politisch zu engagieren. Danke den Hietzinger Kinderfreunden, danke dem Vorsitzenden Reinhard Feistritzer und seinem großartigen Team“, zog der Vorsitzende der SPÖ Hietzing, LAbg. Prof. Gerhard Schmid Bilanz.
Am 8. September 2019 fand am ASV 13 Platz in Wien- Speising das Benefizfußballspiel ASV 13 – SK RAPID WIEN zu Ehren von Bundespräsidenten a.D. Dr. Heinz Fischer statt. Auf Initiative von LAbg. Prof. Gerhard Schmid haben die Hietzinger Freundinnen und Freunde für den langjährigen Hietzinger Funktionär und Mandatar Heinz Fischer anlässlich seines 80. Geburtstages ein besonderes Geschenk arrangiert: Ein Benefizfußballspiel seiner beiden Lieblingsmannschaften. Beim ASV 13 hat er in der Jugend selbst gespielt. Der Eintritt war gratis, es wurden aber Spenden für das SCIENCE CENTER NETZWERK mit seiner Präsidentin Margit Fischer gesammelt. “ Die Stimmung war großartig, und das ASV 13 vor über 1000 Zuschauern 3:2 gewonnen hat, war doch eine Überraschung“, resümierte Schmid, fügte aber hinzu, dass Rapid nicht mit der Kampfmannschaft gespielt hat. „Obwohl sich beide Mannschaften nichts geschenkt haben und sich einen ehrgeizigen Fight geliefert haben, stand heute der gute Zweck im Vordergund“, so Schmid.
(im Bild u.a.: ASV13-Präsident Sascha Dimitriewicz, SCR Ehrenpräsident BM aD Rudolf Edlinger, BGF Andrea Exler, Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, Nationalratspräsidentin Doris Bures, Rita Stuc, Erich Enengl (SPÖ-BGS), SCR Ehrenkapitän Steffen Hofmann, AK-Präsidentin Renate Anderl, SCR-Geschäftsführer Christoph Peschek u.v.a.m.)
Mit einer bezirksübergreifenden Aktion machten die SpitzenkandidatInnen aller an der Straßenbahnlinie 60 liegenden Bezirke (Wahlkreis 9E) auf die bevorstehende Nationalratswahl aufmerksam: Rot gekleidet begannen die KandidatInnen und AktivistInnen die Straßenbahnfahrt am Wiener Westbahnhof , durchquerten den 15., 14. und 13. Bezirk und beendeten die Fahrt in Mauer im 23. Bezirk. Zahlreiche Gespräche – natürlich auch Selfies – mit Fahrgästen und PassantInnen standen am Programm. Beim Heurigen Weindorfer fand der Abschluss der Aktion statt, und auch hier gab es wieder Gelegenheit zum Dialog. Mit der Spitzenkandidatin im Wahlkreis, Nationalratspräsidentin Doris Bures, voran wurden die Schwerpunkte und Positionen der SPÖ diskutiert . „Wir werden eine starke Sozialdemokratie für Demokratie, Freiheit und soziale Gerechtigkeit brauchen, und daher sind in den nächsten Woche alle Kräfte zu mobilisieren“, betonte der Spitzenkandidat der SPÖ Hietzing, LAbg. Gerhard Schmid.
Hietzinger Sommerfest 2019: Bei gutem Wetter, stimmiger Musik und Speis und Trank durfte Gemeinderat und Kandidat zur Nationalratswahl, LAbg. Gerhard Schmid, als Gastgeber gemeinsam mit seiner Co-Kandidatin zum Nationalrat Julia Hess und Nationalratspräsidentin Doris Bures viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SPÖ in Hietzing aber auch viele Gäste, Freundinnen und Freunde, weit über die Parteigrenzen hinaus, begrüßen. „Das traditionelle Hietzinger Sommerfest ist ein Ort der Begegnung und des Austausches. Daher haben wir uns wieder gefreut zahlreiche Gäste aus den Bereichen Politik, Medien, Wirtschaft, Kunst und Kultur, Medizin etc. begrüssen zu dürfen. Im Dialog enstehen viele gute Ideen“, so Schmid.
Gerhard Schmid, Kandidat der SPÖ Hietzing zur Nationalratswahl 2019 spricht über seine Motivation für die Sozialdemokratie anzutreten und warum es wichtig ist das „Kreuzerl“ am 29.09. bei der SPÖ zu machen.
„Wie unzählige Menschen in unserem Land trauert die Hietzinger Sozialdemokratie um einen großartigen Politiker, der auch Hietzing über viele Jahre sehr verbunden war. Die Nachricht seines plötzlichen und völlig überraschenden Todes, der Ihn mitten aus seinem erfüllten Leben gerissen hat, hat uns fassungslos gemacht. Alle unsere Gedanken sind in diesen Stunden bei seiner Familie. Ich persönlich verliere einen persönlichen Freund mit dem mich viele Erlebnisse und Erinnerungen in unterschiedlichsten Funktionen verbinden. Rudi war nicht nur der erfolgreiche Bundesminister, der erfolgreiche Gewerkschaftspräsident unter schwierigsten Bedingungen, der erfolgreiche Kämpfer gegen die Folgen der Weltwirtschaftskrise 2008 und 2009, der erfolgreiche Sozialpartner, Personalvertreter, Gemeinderatsvorsitzender und vieles mehr. Rudi war vor allem durch und durch ein Humanist und Demokrat mit einer beispiellosen sozialen Gesinnung. Ein Mensch mit Haltung und Humor. Einer der bis zum buchstäblich letzten Atemzug für die Menschen da war!“: Mit diesen bewegenden Worten gedachte der Vorsitzende der SPÖ Hietzing, LAbg. Gerhard Schmid Rudolf Hundstorfer, der überraschend am 20. August verstorben ist. „Ihm war es gegönnt, in unserem Land tiefe Spuren zu hinterlassen. Dafür müssen wir unendlich dankbar sein. Lieber Rudi, wir werden dich schmerzlichst vermissen, aber wir werden dich stets in bester Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden, mein lieber Freund“, so Schmid weiter.