Dr. Gerhard Schmid

  • Gemeinderat
  • SPÖ Bildung
  • Bezirk
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Dr. Gerhard Schmid im Wordrap
    • Fotos
  • Zeitgespräche
  • SPÖ-Hietzing
  • SPÖ

Ein letztes Freundschaft für Prof.in Käthe Sasso

Am Mittwoch, dem 24. April, fand am Friedhof von Winzendorf die feierliche Verabschiedung der Zeitzeugin, Widerstandskämpferin und Patriotin, Prof.in Käthe Sasso statt. Mit einem letzten...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

Große Trauer um Käthe Sasso: „Wir verlieren eine unbeugsame Antifaschistin“

Die Sozialdemokratische Bildungsorganisation trauert um die Widerstandskämpferin und Zeitzeugin Käthe Sasso. „Einer der großartigsten Menschen unserer Zeit hat uns für immer verlassen. Die...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #86: Prof. Dr. Elmar Kuhn, Theologe und Generalsekretär von Christen in Not

Zu Ostern, dem höchsten Fest der Christenheit, ist traditionellerweise ein christlicher Vertreter Gast der „ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“: Univ. Prof. Dr. Elmar Kuhn ist Theologe und...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

Herzliche Gratulation an Bernhard Auinger zur Wahl zum Bürgermeister der Landeshauptstadt Salzburg

„Ich gratuliere Bernhard Auinger ganz herzlich zu dem eindrucksvollen Ergebnis bei der Bürgermeister-Stichwahl in Salzburg. Sein konsequenter und ehrlicher Einsatz für die Salzburgerinnen...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #85: Renate Anderl, AK-Präsidentin

Heutiger Gast der „ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ ist Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl. Sie spricht über ihre persönlichen Erfahrungen und Motivationen als langjährige...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures und Prof. Gerhard Schmid überreichen Marie-Jahoda-Preis an Prof.in Käthe Sasso

Kurz vor ihrem 98. Geburtstag, den sie am 18. März feierte, wurde Käthe Sasso der Marie-Jahoda-Preis für herausragende wissenschaftliche Erkenntnisse überreicht Zeitzeugin Käthe Sasso hat...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

Gerhard Schmid zum Ableben von Teddy Podgorski

„Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Teddy Podgorski, einem Giganten des Medienwesens, der am 15. März 2024 verstarb. Sein Vermächtnis als einer der einflussreichsten Medienmacher des...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

Herzliche Gratulation: Dr.in Erika Freeman ist Ehrenbürgerin von Wien

Dr.in Erika Freeman wurde im Februar von Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig zur Ehrenbürgerin der Stadt ernannt. Diese höchst selten verliehene Auszeichnung der Stadt Wien wurde der...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

Gerhard Schmid zum Internationalen Frauentag: Gleichberechtigung heißt gleicher Lohn für gleiche Arbeit

“Gleichberechtigung darf nicht eine leere Phrase sein, sondern muss endlich Realität für alle Frauen werden“, betont der SPÖ-Bundesbildungsvorsitzende, LAbg. Prof. Gerhard Schmid...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #84: Mag. Daniel Landau, Bildungskoordinator der Bundesregierung

Heutiger Gast der „ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ ist Mag. Daniel Landau, Pädagoge und Bildungskoordinator der Bundesregierung. Im Gespräch geht es unter anderem um die Stärkung der...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge

Gallerie

Absolvent:innen der Wiener Parteischule mit Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig (Foto: Christian Bader)
SPÖ Hietzing BezirksrätInnen und SPÖ Hietzing Vorsitzender Gerhard Schmid 2025: Angelobung durch Stadtrat Jürgen Czernohorszky
Wiener SPÖ-Rathausklub: Klubpräsidium
Gerhard Schmid: Dritter Landtagspräsident von Wien
Abschlussfest der Wiener Parteischule 56. und 57. Lehrgang (Foto: Markus Sibrawa)
Zeitgespräche mit Gerhard Schmid: Wiener Landtagspräsident Ernst Woller (Foto: Richard Tanzer)
Zeitgespräche mit Gerhard Schmid: Wiener Landtagspräsident Ernst Woller (Foto: Richard Tanzer)
Dr. Gerhard Schmid mit NRAbg. Mag Heinrich HIMMER (Foto: SPÖ Bundesbildung)
Gespräch mit Michal Cotler-Wunsh, Israels Sondergesandte zur Bekämpfung von Antisemitismus (Foto: RK)
Zeitgesrpäche mit Gerhard Schmid: Martin Grubinger (Foto: Richard Tanzer)
Zeitgesrpäche mit Gerhard Schmid: Martin Grubinger (Foto: Richard Tanzer)
Ehrung EHRUNG Univ.Prof. Mag. ERWIN ORTNER
Frühlingsfest vom Verein #WIENKULT, Josef Ostermayer und Gerhard Schmid (Foto: Richard Tanzer)
Frühlingsfest vom Verein #WIENKULT, Josef Christian Pöttler und Gerhard Schmid (Foto: Richard Tanzer)
Frühlingsfest vom Verein #WIENKULT  (Foto: Richard Tanzer)
Copyright © 2025 - Impressum - Kontakt
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}