Dr. Gerhard Schmid

  • Gemeinderat
  • SPÖ Bildung
  • Bezirk
  • Über mich
    • Lebenslauf
    • Dr. Gerhard Schmid im Wordrap
    • Fotos
  • Zeitgespräche
  • SPÖ-Hietzing
  • SPÖ

Für einen weltoffenen, freiheitsliebenden Kulturbegriff

In der Aktuellen Stunde der Gemeinderatsitzung am 23. Oktober zum Thema Kultur forderte der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Wissenschaft des Wiener Gemeinderates, Dr. Gerhard...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #97: Michaela Kotásková, Boxweltmeisterin

In einem packenden ZEITGESPRÄCH in der Wiener Urania entführt Gerhard Schmid die Zuschauer*innen in die Welt des Boxsports, vorgestellt durch die außergewöhnliche Michaela Kotásková. Als...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #96: Doris Bures, Zweite Nationalratspräsidentin

In der aktuellen Episode der „ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ ist Doris Bures, Zweite Nationalratspräsidentin der Republik Österreich, zu Gast. In dem ausführlichen Gespräch geht es unter...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

Das Sommerfest der SPÖ Hietzing

Am ersten Donnerstag im September feierte die SPÖ Hietzing ihr traditionelles Sommerfest, das mittlerweile über Parteigrenzen hinweg bekannt ist. Auch dieses Jahr kamen wieder die Zweite...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

Kulturwanderung im Lainzer Tiergarten

Trotz brütender Hitze fand am 31. August die traditionelle Familien-Kulturwanderung unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Michael Ludwig im Lainzer Tiergarten statt. Eingeladen hatten der...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid” #95: Dr. Jochen Böhler, Historiker, Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies

In dieser fesselnden Episode der „ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ ist der Historiker Dr. Jochen Böhler vom Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies zu Gast. In einem tiefgehenden...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #94: Marion Wisinger, Präsidentin des Österreichischen PEN-Clubs

In dieser Episode der „ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ ist Marion Wisinger, die frisch ernannte Präsidentin des Österreichischen PEN-Clubs, zu Gast. Sie erzählt von ihren Visionen und...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

Gerhard Schmid: „Wir trauern um Kunstsammlerin Elisabeth Leopold.“

Die Kunstsammlerin Elisabeth Leopold starb gestern, dem 13. August, im Kreise ihrer Familie. „Elisabeth Leopold hat gemeinsam mit ihrem verstorbenen Mann und großem Weitblick sowie hoher...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

Prof. Dr. Gerhard Schmid zum Hiroshimatag am 6. August

Vor 79 Jahren, am 6. August 1945, wurde ein neues, erschütterndes und grauenvolles Kapitel der Weltgeschichte aufgeschlagen: Durch den Abwurf einer Atombombe auf Hiroshima und drei Tage...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn

„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #93: Peter Holeczek, langjähriger Chefbestatter der Bestattung Wien

In dieser Episode der „ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ ist Peter Holeczek, der langjährige Chefbestatter der Bestattung Wien, zu Gast. Er teilt Erfahrungen und Einblicke in die Welt der...

Weiterlesen
    FacebookXPinterestLinkedIn
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge

Gallerie

Absolvent:innen der Wiener Parteischule mit Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig (Foto: Christian Bader)
SPÖ Hietzing BezirksrätInnen und SPÖ Hietzing Vorsitzender Gerhard Schmid 2025: Angelobung durch Stadtrat Jürgen Czernohorszky
Wiener SPÖ-Rathausklub: Klubpräsidium
Gerhard Schmid: Dritter Landtagspräsident von Wien
Abschlussfest der Wiener Parteischule 56. und 57. Lehrgang (Foto: Markus Sibrawa)
Zeitgespräche mit Gerhard Schmid: Wiener Landtagspräsident Ernst Woller (Foto: Richard Tanzer)
Zeitgespräche mit Gerhard Schmid: Wiener Landtagspräsident Ernst Woller (Foto: Richard Tanzer)
Dr. Gerhard Schmid mit NRAbg. Mag Heinrich HIMMER (Foto: SPÖ Bundesbildung)
Gespräch mit Michal Cotler-Wunsh, Israels Sondergesandte zur Bekämpfung von Antisemitismus (Foto: RK)
Zeitgesrpäche mit Gerhard Schmid: Martin Grubinger (Foto: Richard Tanzer)
Zeitgesrpäche mit Gerhard Schmid: Martin Grubinger (Foto: Richard Tanzer)
Ehrung EHRUNG Univ.Prof. Mag. ERWIN ORTNER
Frühlingsfest vom Verein #WIENKULT, Josef Ostermayer und Gerhard Schmid (Foto: Richard Tanzer)
Frühlingsfest vom Verein #WIENKULT, Josef Christian Pöttler und Gerhard Schmid (Foto: Richard Tanzer)
Frühlingsfest vom Verein #WIENKULT  (Foto: Richard Tanzer)
Copyright © 2025 - Impressum - Kontakt
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}