SPÖ Wien-Kultursprecher Gerhard Schmid: „Elisabeth Orth war eine Ausnahmekünstlerin und ein moralischer Kompass unserer Republik.“ Mit großer Betroffenheit reagiert Kultursprecher Gerhard...
SPÖ Bildung
Gerhard Schmid tief betroffen vom Ableben Peter Kostelkas
Tief betroffen vom Ableben von Peter Kostelka zeigt sich der Vorsitzende der SPÖ Bundesbildungsorganisation, Gerhard Schmid. „Mit Peter Kostelka verliert die österreichische...
80 Jahre Wiedergründung der Sozialdemokratie und Gründung der Zweiten Republik
Am 14. April 1945 wurde im Roten Salon des Wiener Rathauses die Sozialdemokratie wiedergegründet. Das Parlament und viele andere Gebäude lagen in Trümmern – doch im Roten Salon fanden sich...
„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #109: Dr. Michael Ludwig, Bürgermeister von Wien
Wie bleibt Wien eine Stadt für alle? Was bedeutet soziale Verantwortung in einer Millionenstadt? Und wie reagiert die Stadt auf die großen Herausforderungen unserer Zeit – von Teuerung über...
„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #108: DI Andreas Januskovecz, Forstdirektor der Stadt Wien
Zu Gast in dieser Ausgabe der „ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“, das im Lainzer Tiergarten stattfindet, ist der Forstdirektor der Stadt Wien, DI Andreas Januskovecz. Im Gespräch geht es...
Rudolf-Edlinger-Hof: Politische Würdigung für einen aufrechten Sozialdemokraten
Die Stadt Wien hat einen umfassend renovierten Gemeindebau in der Deutschordenstraße 7–25 in Wien Hütteldorf feierlich nach dem ehemaligen Finanzminister und langjährigen SPÖ-Politiker Rudi...
„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #107: Dr. Matti Bunzl, Direktor des Wien Museums
Wie wird ein Museum zum Ort für alle? Dr. Matti Bunzl, Direktor des Wien Museums, spricht mit Gerhard Schmid über die Transformation eines traditionsreichen Hauses mitten in der Stadt –...
Gerhard Schmid zum Ableben von Bundesminister a.D. Erwin Lanc
„Erwin Lanc war einer der großen gestaltenden Politiker der Zweiten Republik, eine politische Ausnahmeerscheinung und ein bis zuletzt aufrechter Sozialdemokrat. Einer, der immer seine...
„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #106: Martin Grubinger, Schlagzeuger und Musikvermittler
Martin Grubinger, Ausnahme-Schlagzeuger, gefragter Musikvermittler und Dozent am Mozarteum Salzburg, gehört zu den prägendsten Stimmen der österreichischen Kulturszene. Im ZeitGespräch mit...
„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #105: Ioanna Apostolakos und Thomas Schindl von den Wiener Symphonikern
Heuer feiern die Wiener Symphoniker ihr 125-jähriges Bestehen! Im aktuellen ZeitGespräch blickt Dr. Gerhard Schmid gemeinsam mit den Ensemblemitgliedern Ioanna Apostolakos (Violine) und...